
Wenn also mal wieder alles nicht so ist wie es soll und man die Extraportion Schokolade haben muss..
Thermomixlinge werfen 200 g Zartbitterschokolade in Stücken in den Mixtopf und shreddern sie. Ich gebe da auch gleich immer noch 100 g Nüsse mit dazu. Geht ja in einem Aufwasch.
Dann eine Packung Butter ( 250 g ) grob zerteilt dazu werfen und auf 80° für 4 Minuten auf Stufe 1 schmelzen. Die Schokoladenmischung wird dann umgefüllt und zur Seite gestellt.
Wenn der Mixtopf mit dem Spatel einigermaßen sauber geworden ist, dann muss man da auch nicht wirklich spülen bevor man 340 g Zucker einwiegt. Den Thermomix auf Stufe 4 laufen lassen und nach und nach 4 Eier dazu geben. Auf Stufe 6 ungefähr 2-3 Minuten aufschlagen. Man sieht da schon wenn es fluffiger wird und der Zucker sich aufgelöst hat.
80 g dunkles Kakaopulver, 65 g Mehl und einen Teelöffel Backpulver zugeben und kurz auf Stufe 4 unterrühren. Dann die Schokoladenmischung dazu schütten und auch auf Stufe 4 vermischen.

Ich lasse die Brownies in der Form auskühlen, bis sie wenigstens lauwarm sind. Länger halte ich eh nicht aus. Dann in Würfelchen schneiden und genießen.
Die Brownies halten in einem luftdichten Behälter auch bei Raumtemperatur eine Woche. So lange halten sie aber nie!
Hat man keinen Thermomix zur Hand, dann geht es sicher auch ohne. Die geriebene Schokolade mit der Butter über Wasserbad schmelzen. Mit einer Küchenmaschine Zucker und Eier luftig aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver unterrühren. Dann die Schokoladenmischung und wenn gewünscht die gehackten Nüsse untermischen. Aufs Blech gießen und backen.
Und der Kater blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen