Das Rezept habe ich mir geben lassen und es dann ganz anders gemacht.. wie immer.
Zum einen kam der Lachs nicht auf den Grill, zum anderen waren keine Holzbretter beteiligt. Auch die Auflage war völlig anders. Superlecker war es trotzdem!
Für vier Esser hatten wir vier große Stücke frischen Lachs mit Haut. Den hab ich in eine Auflaufform gelegt. Die Auflage besteht aus folgenden Zutaten:
1 Biozitrone (mit dem Messer komplett enthäutet, also auch das weiße Zeugs)
2 Knoblauchzehen
eine Handvoll Basilikum
ein in Wasser eingeweichter Vollkorntoast (ausgedrückt)
ein bis fünf Schuss Olivenöl mit Limette
Salz, Pfeffer
Cashews, geröstet

Dann kommt einfach der Rest der Zutaten mit dazu und man mixt es auf 7 oder auf einer höheren Stufe in einem anderen Mixer, bis man eine einigermaßen homogene Masse bekommt.
Die wird einfach auf den Lachs gestrichen und der Fisch kommt in den auf 200° vorgeheizten Backofen. Er braucht etwa 20 - 25 Minuten, je nachdem wie dick die Stücke sind.
Nachdem die Stücke wirklich ziemliche Trümmer waren gab es auch gar nicht viel an Beilagen dazu. Der über alles geliebte gebratenen, grüne Spargel, diesmal mit gerösteten Pinienkernen und Meersalz, hat uns schon gereicht. Eigentlich sollte dann noch ein Dessert folgen, sogar ein echt beliebtes.. aber alle Mitesser haben passen müssen. Dann wird die Giotto-Mousse wohl an einem anderen Tag gegessen werden.

Ach ja, und eine Knoblauchzehe hätte gereicht. War zum Zuhause bleiben und nur mit Gleichgesinnten sprechen noch in Ordnung, für ein erstes Date oder Tanzen gehen wäre das ein No Go gewesen..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen