Gekocht habe ich ja die ganze Zeit. Na ja, nicht die ganze Zeit, denn es war zu heiß. Aber doch meistens.
Es gibt endlich Johannisbeeren und ich kann meinen liebsten Lieblingssalat machen. Den gab es jetzt auch schon zwei mal am Stück, und ich bin versucht ihn heute ein weiteres Mal zu servieren. Auf die Kombination wäre ich nie alleine gekommen. Sie stammt aus meiner favorisierten Kochzeitschrift "slowly veggie" und schmeckt einfach großartig. Außerdem ist der Salat so reichhaltig, dass man eigentlich nicht viel außer einer Scheibe leckerem Fladenbrot oder Ciabatta dazu braucht. Der Salat ist eine vollständige Mahlzeit.
Die Zutaten sind schnell aufgezählt:
grüner Salat in der bevorzugten Form (Zupfsalat, Kopfsalat, vermutlich geht auch Eisberg)
Radieschen
Avocado
Mozzarella
rote Zwiebeln in Ringen
Parmesan
Johannisbeeren (wegen der Farbe am liebsten in rot)
Weißweinessig
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Der grüne Salat wird geputzt, gewaschen und in mundgerechte Stücke gezupft. Die Radieschen schneidet man in feine Stifte. Avocados in Spalten vom Kern schneiden. Dann einfach zusammenbauen. Erst ein Bett aus grünem Salat, dann kommen Radieschen, Avocadospalten, Zwiebelringe und Mozzarella. Man kann auch die Mini-Mozzarella-Kugeln verwenden. Das sieht hübscher aus.

Der Salat macht optisch was her und ist ein echter Genuss. Bisher habe ich niemanden gefunden, der diese Kombi nicht liebt. Einfach mal ausprobieren und schwelgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen