
Mit einer Kiste Zitronen kann man schon eine ganze Menge Dinge anstellen. Ganz wunderbar schmeckt zum Beispiel eine Thymian-Zitronen-Butter. Man kann sie auf frisches Baguette streichen, mit Backofenkartoffeln essen oder einfach gebratenes Gemüse damit veredeln. Außerdem hält sie sich in einem geschlossenen Container auch noch ewig. Ein echtes Rezept braucht man dafür eigentlich nicht. Einfach eine Hand voll frischen Thymian mit der abgeriebenen Schale einer Bio-Zitrone, einem Päckchen weiche Butter und etwas Meersalz in den Mixer geben. Wer mag, macht noch etwas vom Saft der Zitrone dazu. Auf höchster Stufe vermischen bis man eine homogene Masse hat.
Die Stile des Thymian lasse ich mit dran, denn dort ist viel Geschmack drin. Außerdem benutze ich den Zitronenthymian aus meinem Garten. Die Stile sind nicht so holzig.

Ich nehme mir immer vor genug davon zu machen, um auch welches verschenken zu können. Es gelingt mir nur selten. Am letzten Sonntag konnte ich mir ein kleines Gläschen aus dem Herzen reißen und habe es an jemanden verschenkt, der mir eine große Freude gemacht hat.
Bei uns kommt das Zitronensalz im Moment über fast alles. Es passt hervorragend zu Fisch, ins Salatdressing und natürlich über Gemüse. Eigentlich passt es zu allem außer Obstsalat oder Kuchen. Finde ICH jedenfalls.
Wobei... wenn ich so überlege...eigentlich müsste Shortbread mit einer Spur Zitronensalz und Rosmarin ziemlich toll schmecken. Das sollte ich auf der Stelle ausprobieren.
Und damit zurück ans Funkhaus. Ich hab zu tun!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen